Altes geht – Neues kommt

Als Seniorin oder Senior in Winkel zur Weihnachtsfeier eingeladen zu sein, das hat schon was. Die Besucher erwartete ein festlich geschmückter Breitisaal, ein hoch gewachsener und edel dekorierter Christbaum, gleichgesinnte Menschen, mit denen man gerne an einem Tisch sitzt, schmackhafte Brötchen, mit selbst zubereiteten Aufstrichen und fein dekoriert, Wein, Mineral, Kaffee und Kuchen, sogar Zöpfli zum Mitnehmen und nicht zuletzt eine Unterhaltung vom Feinsten. Dafür sorgte der Frauenchor Winkel mit spanischen Weihnachtsliedern, begleitet von Yuki Cassimatis am Klavier und Stanislao Leonetti an der Gitarre, die zusätzlich mit Solostücken zu Gefallen wussten. Zum Abschluss des offiziellen Teils durfte natürlich das gemeinsam gesungene Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ nicht fehlen. Wer noch nicht so richtig auf die Festtage eingestimmt war, der bekam spätestens jetzt Gänsehaut. So ging eine weitere, von der Gemeinde Winkel finanzierte Weihnachtsfeier zu Ende. Ein sehr schöner Brauch, der sicher auch im kommenden Jahr die Seniorinnen/Senioren in den Breitisaal strömen lässt.Gemeindepräsident Marcel Nötzli hob in seiner Rede die gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Chor und Gemeinde hervor. Es sei wichtig, solche Ideale zu leben wie z.B. auch das Engagement vieler Senioren für Winkel 60plus.

Im November 2020 wird der Frauenchor mit der Pastoralmesse von Karl Kempter im klassischen Bereich eine neue Herausforderung suchen. Das bekannte Werk des deutschen Komponisten und Kirchenmusikers kommt am 14. November in der katholischen Kirche in Bülach und am 22. November in der St. Peter und Paul in Zürich zur Aufführung. Zu diesem Anlass würde der Frauenchor Winkel sehr gerne neue Projektsängerinnen begrüssen. Probenstart ist am Dienstag, den 07. Januar 2020 im Schulhaus Grossacher in Winkel (Singsaal oberhalb der Bibliothek) von 20h bis 21.45h.

Text @ Sibylle Ritter