Umsichtig organisiert von Béatrice Tardent traf sich ein guter Teil des Chors im idyllisch gelegenen Rorbas-Freienstein im Bocciadromo. Ein paar Kugeln schieben oder werfen, dabei ausgiebig schwatzen und gut essen: was könnte es Vergnüglicheres geben?

Nach dem Begrüssungsapéro – auch mit „Zielwasser“ – standen sich auf zwei Bahnen jeweils 4 gegen 4 Frauen gegenüber. Die Regeln waren schnell erklärt, und los ging’s. Aber was macht die Kugel? Sie geht meist viel weiter als geplant oder nicht weit genug. Sollte es doch schwieriger sein als erwartet? Also werden unterschiedliche Techniken bei der Abgabe der Kugel ausprobiert. Vielleicht geht es besser mit ein bisschen Drall, mit einem leichten Twist des Handgelenks, und die ganz Schlauen merkten auch bald, dass man mit Winkel die Bande anspielen kann, ähnlich wie bei Billard.

Beim anschliessenden Spaghettiplausch gab es Gelegenheit, für einmal mit Sängerinnen zu plauschen, die einer anderen Stimmlage angehören und deshalb in der Probe jeweils weiter weg sitzen. Das Essen war hervorragend, die Stimmung fröhlich, und vermutlich hat frau nebst vielen anderen Themen doch auch noch über das Bocciaspielen gefachsimpelt.

Jedenfalls wurde das Spiel nach dem Essen nochmals aufgenommen, und jetzt ging es so richtig zur Sache. Mit viel Gefühl und erstaunlicher Präzision wurden die eigenen Kugeln als Blockaden aufgereiht, gegnerische Kugeln abgeschossen oder in fast aussichtsloser Lage die Zielkugel (genannt Pallino) zu den eigenen Kugeln hingeschoben. Die Teamkolleginnen wurden lautstark unterstützt, den Gegnerinnen allerlei Konsequenzen, z.B. extra Vorsingen, angedroht. Schliesslich ging es ums Gewinnen!

Die Regeln waren schnell erklärt!

Wurftechnik sieht schon einmal sehr gut aus.

Diskussionen wer nun am nächsten ist und die Punkte einstreichen darf.

Der Spassfaktor war auf alle Fälle sehr gross!

Dann wurde lecker gegessen!

Danke herzlich an unsere tolle Organisatorin!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es sind diese fröhlichen Anlässe, die den Frauenchor Winkel zu etwas Besonderem machen. Auch auf diese Weise soll die Freude am Singen gepflegt werden, damit sie hoffentlich auf unser Publikum übertragen wird, beispielsweise an unserem nächsten Konzert am 25. und 26. Januar 2019 mit The Dixie Corporation im Breiti-Saal.